
"Wenn du die Berührung mit der inneren Stille verlierst, verlierst du den Kontakt mit dir selbst.
Wenn du den Kontakt mit dir selbst verlierst, verlierst du dich in der Welt."
Eckhart Tolle

Ent-Wicklung braucht Zeit.
ZEIT für Dich.
Was sich über Jahre hinweg, durch Erfahrungen, Glaubenssätze und Prägungen des Umfeldes unbewusst eingeschlichen hat, lässt uns blinde Flecke entwickeln, die wie mehrere Schichten übereinander liegen.
Im Coaching decken wir diese nach und nach auf, was mitunter fordernde Bewusstwerdungs -und Loslassprozesse in Gang setzt, die meist nicht SCHNELL mit einem einmaligen Coaching zu lösen sind, sondern eine sorgfältige Zuordnung und das ziehen von Verbindungen zu Themen benötigt, um sie nachhaltig klären und integrieren zu können.
Zudem wächst das Gras nicht schneller, wenn man daran zieht ;) Auch der Körper braucht seine Zeit um alles "zu verdauen".
Bewusst begleitet.
Die Seele lässt nur so viel nach oben, wie der Körper bereit ist mitzugehen, daher ploppen Erkenntnisse und Verbindungen meist nacheinander hoch im Laufe eines Coachingprozesses, weshalb mehrere Termine (Coachingpaket) in Begleitung absolut sinnvoll sind.
Die Biographiearbeit (Klienten schreiben ihre Lebensgeschichte) ist zudem ein hocheffektives Tool um Themen reflektieren und Verbindunge unter Begeleitung und Spiegelung zuordnen zu können.
Oft sind es so banal erscheinende Schlüsselmomente, die Klienten anfangs ohne Begleitung und Spiegelung durch den Coach von außen übersehen würden, weil der Kopf noch ZU SCHNELL in alte Muster verfällt.
Es braucht anfangs etwas Übung, in die Beobachterrolle und Körperverbindung zu kommen und sich von seinen Gedanken nicht alles gefallen zu lassen ;)
Siehe Video oder Beschreibung (auf + klicken).
Intensiv - effektiv
Es ist ein Erfahrungswert aus vielen Coachings, dass sich eine mehrwöchige Begleitung als sinnvoll erwiesen hat, damit Klienten anfangs nicht den eigenen Gedanken oder der Ungeduld unbewusst zum Opfer fallen und sich wieder im Kreis drehen. Glaube nicht alles was du denkst ;)
Besonders flinke Hirne verschwinden gerne in tausend Gedankengängen und übersehen oder lassen so notwendige Schritte aus. Aber auch, weil diese Prozesse viel aufwühlen können, sollten Klienten nicht damit alleine gelassen werden sollten.
Die intensive Begleitung auch zwischen den Terminen mit Vor-& Nachbereitungsfragen, die gemeinsam zeitnah bearbeitet und einsortiert werden, bevor sie im Gedankennirvana verschwinden, macht das Coaching höchst effektiv. (Vorausgesetzt, der Klient macht aktiv mit).
Videoerklärung Biographie.
KOPFRATTERN® Coaching Paket
Intensives, effektives und nachhaltiges Einzelcoaching.
Ca. 12 Wochen Begleitung (auch zwischen den Präsenzterminen). Indoor und Outdoor oder Online.
Im metakognitiven Coaching fokussieren wir die Auseinandersetzung mit den eigenen kognitiven Prozessen (Gedanken, Meinungen, Einstellungen, Vorlieben und Vorstellungen), mit dem Ziel einer lebensförderlichen Balance zu emotionalen Prozessen (Gefühlen, Stimmungen, Kreativität, Energie). Zudem werden Trigger, Blockaden und hinderliche Glaubenssätze aufgedeckt und Selbstcoachingmethoden erlernt.
Metakognitives Coaching befasst sich mit der aktiven Selbststeuerung von Denkprozessen, Wahrnehmungs- und Denkfiltern, Emotions-Erkennung und die Auswirkungen des Denkstils auf das Selbstwertgefühl und die Lebensfreude auf Grundlage der positiven Psychologie. So entsteht metakognitive Kompetenz. Diese ermächtigt zur Strategiefindung bei einer Problemlösung.
Das Kurzzeitcoaching ist so konzeptiert, dass du möglichst effektiv, in "kurzer" Zeit in die Bewusstwerdung, Klarheit und individuelle Umsetzung kommst.
Alle 4 Termine sind tiefgründig effektiv, weshalb meist nicht mehr als diese 4 Termine benötigt werden. In Einzelfällen, wenn sehr viele zusätzlich Randthemen aufploppen, kann selbstverständlich noch ein Zusatztermin hinzu gebucht werden. Dies kommt aber selten vor.
Rezensionen

Klient
Ich war bereits mehrere Jahre wegen Depressionen in Behandlung und konnte in dieser Zeit wichtige Erfolge erzielen. Dennoch hatte ich das Gefühl, dass in einigen Bereichen meines Lebens Probleme blieben, die ich ursprünglich meiner Depression zugeschrieben hatte. Irgendwann wurde mir klar, dass diese Themen vielleicht einen anderen Ursprung haben könnten. So entschied ich mich, mich einer lang vernachlässigten ADHS-Diagnose zu widmen. Auf der Suche nach einem ADHS-Coach stieß ich durch Zufall auf Marion. Ihre Arbeit mit Klienten zu den Themen Hoch- und Vielbegabung sowie Hochsensibilität sprach mich an, da sich viele ihrer Schwerpunkte mit meinen Herausforderungen überschnitten.
Bereits im sehr intensiven Kennenlerngespräch fühlte ich, dass ich hier richtig sein könnte. Punkte, die mich zunächst zögern ließen, konnte ich nach unserem Treffen offen ansprechen, und Marion nahm sich die Zeit, meine Fragen ausführlich zu beantworten. So konnte ich die Entscheidung für die Zusammenarbeit guten Gewissens treffen.
Die letzten Monate waren sehr intensiv und haben viele tief liegende Themen aufgewirbelt. Doch jetzt, da sich der Staub gelegt hat, komme ich immer öfter in den Zustand von innerer Ruhe. Die Therapien, die ich zuvor gemacht hatte, waren wichtige Bausteine auf meinem Weg. Der Austausch mit Marion fühlte sich jedoch wie der letzte Schlüssel an, um alles zusammenzubringen.
Marion hat eine unglaubliche Fähigkeit, genau hinzuschauen und dabei zu helfen, in der Beobachtung zu bleiben – ein Skill, der mich immer wieder weiterbringt. Sie hat mich dafür sensibilisiert, bestimmte Wesenszüge von mir besser zu verstehen und anzunehmen, und sie hat mir geholfen, wieder mehr auf mein Bauchgefühl zu hören. Besonders beeindruckend finde ich, wie präsent sie in den entscheidenden Momenten ist, wenn es darum geht, Themen wirklich tief zu bearbeiten.
In schwierigen Momenten, in denen das Leben mir erneut Stolpersteine in den Weg legte, half Marion mir, klarere Entscheidungen zu treffen. Und in den guten Momenten, die daraus entstanden, freute sie sich ehrlich mit mir – eine Unterstützung, die ich sehr zu schätzen weiß.
Die Wünsche, die ich zu Beginn der Zusammenarbeit formuliert hatte, schienen zunächst fast unerreichbar. Doch Schritt für Schritt haben wir gemeinsam bereits einen großen Teil davon verwirklicht. Natürlich erfordert jede Coaching-Beziehung die Bereitschaft, etwas an sich zu ändern. Mit dieser Voraussetzung zeigt Marion einem jedoch auf einfühlsame Weise, wie man trotz „anders Ticken“ seinen Weg finden kann.
Marion hat mir geholfen, nicht nur an meinen Herausforderungen zu arbeiten, sondern auch nachhaltig etwas zu verändern. Ich bin ihr sehr dankbar und kann eine Zusammenarbeit mit ihr uneingeschränkt empfehlen.

Saskia Frommelt
Wurzeln geben. Ich hatte vor einiger Zeit ein Gespräch mit Marion: es ging um das Thema Scanner, Hoch-X…ein tiefes, gutes Gespräch in toller Atmosphäre. Alles über Zoom, live gesehen hatten wir uns bis dahin noch nicht... Vertrauen? Sofort. Die Fragen, Infos, die Diskussion und intellektuelle Austausch war das eine, wunderbar hochwertig, sehr inspirierend und erfüllend.
Doch da war noch die andere Ebene: ich würde es heute als Wurzel setzen oder Wurzel geben bezeichnen: in diesem Gespräch floss etwas, was mich auf einer ganz tiefen Ebene berührte. Noch heute profitiere ich davon, das Gespräch ist ca. 7-8 Monate her. Es nährt, es bewegt, es setzt Kraft frei, wirkt sehr tief und intensiv, lange und ungeheuer nachhaltig. Irgendwie wie ein guter alter Waldboden, der alte Bäume seit Jahrzehnten trägt und nährt. Heute meine ich, dass sie mir damals auf eine Weise Wurzeln gegeben hat in einem Bereich, die dann gewachsen und gereift sind. .… Danke Marion! Ich wünsche vielen Menschen, dass sie in den Genuss deiner Arbeit kommen und ihre Wurzeln setzen oder verfeinern können.

Klientin
"Ich wollte herausfinden, warum ich mich schon ein Leben lang anders und oft nicht zugehörig zum Rest der Menscheit fühlte. Dank Marion habe ich das endlich geschafft.
Meine heutige Situation ist viel klarer. Mit ganz vielen Infos, die ich von Marion erhalten habe, weiß ich, dass ich was Besonderes bin und warum. Früher habe ich es nur erahnt.
Ich kann viel besser mit vielen Situationen umgehen und auch die Vergangenheit kann ich mit meinem neuen Wissen viel besser einordnen und nachträglich noch meinen Frieden mit bestimmten Situationen machen. Und ich weiß, es gibt Jemanden, der mich versteht."

Klientin (Ü60)
"Das Besondere an einer Arbeit mit Marion ist, dass sie unter anderem Zusammenhänge, Perspektiven, Coaching-Ergebnisse und die Antworten auf Fragen mit einzigartigen, ganz persönlichen Zeichungen illustrieren kann.
Diese Zeichnungen, diese Visualisierungen, lösen etwas aus, das noch lange positiv wirken kann. Sie bringen immer einen fröhlichen Aspekt in ein Coaching. Sie verstärken ein Coaching."
Das Coachingpaket beinhaltet:
4 intensive Coachingtermine im Abstand von jeweils ca. 4 Wochen zueinander.
Coachingpaket mit oder ohne Biographiearbeit möglich.
Die Coachings sind in scannertypischer Geschwindigkeit. Ich kann schnellen Gedankensprüngen problemlos folgen, du musst dich nicht in deiner Geschwindigkeit drosseln. Deshalb sind diese Coachings dynamisch erfrischend, tiefgründig verarbeitend, aber auch belebend (er)fordernd und es werden viele Themen flotter umgesetzt als in "normalen" Coachings.



-
Vorab: Kennenlerngespräch per Zoom, vor Ort in Landshut oder Telefon. Bei Coachingzusage: Auftragsklärung mit Beantwortung aller aufkommenden Fragen zum Coaching, der Abläufe, Biografie incl. Wunschziel, Coachingvertrag, Datenschutz und anderem Wichtigen.
1. COACHING / Dauer:
VARIANTE A / 5 Stunden mit Biographiearbeit
VARIANTE B / 3,5 Stunden ohne Biographiearbeit.
- Volle Präsenz, viel Zeit und Raum für dich, deine Themen und Fragen.
-
A: Besprechung deiner Biografie (Lebensgeschichte, Lebenslauf, Erkenntnissen und aufkommenden Fragen).
B: Falls ohne Biographiearbeit gebucht wurde, Einstieg über das Kopfrattern® Persönlichkeits Modell. -
Umfeldanalyse (Familie/Berufliches/Prägungen/Muster etc.)
-
Potenzialfindung / Persönlichkeitsanteile
-
Den roten Faden ermitteln, an dem wir als erstes ansetzen um dein Wunschziel bis zum 4. Caochingtermin bestmöglich zu erreichen.
-
Erste Handlungs -und Umsetzungsschritte und Transferaufgaben.
-
Viele neue Impulse und andere Blickwinkel auf dein Thema sowie Wissensvermittlung zu dem HOCHiX Spektrum und Erklärung der Zusammenhänge:
- Inclusiv mehrerer kleinerer Zwischenpausen und einer längeren Mittagspause - diese wird so gestaltet, wie du es für dich benötigst.
- Für Knabbereien, Getränke und Materialien ist gesorgt.
2. Coaching / Dauer 2,5 Std.
3. Coaching / Dauer 2,5 Std.
4. Resümee / Dauer 1,0 Std. - Abschluß Gespräch.
1710.-€ inklusive MwSt.
(ohne Biographiearbeit)
2340.- € inklusive MwSt.
(mit Biographiearbeit)
- Inklusiv intensiver Begleitung auch zwischen den 4 Präsenzterminen für aufkommende Fragen per E-Mail, Whats App oder Telefon um wirklich alles nachhaltig zu integrieren.
- Inclusiv Materialen, Knabbereien, Getränke, aller Vor-& Nachbereitungsfragen und deren Bearbeitung zwischen den Terminen.
-
Das Coaching selbst findet beim 1. Termin immer im Coachingraum in 84034 Landshut statt. Danach ist es nach Absprache mit Klienten individuell gestaltet. Je nach Coachingziel und Thema auch abwechselnd in der Natur oder online möglich.

Nächste Schritte:
- Kostenloses Kennenlern-& Erstgespräch buchen (Button anklicken zum Kalender)
- Im Buchungskalender hinterlegten Fragen bitte beantworten.
- Nach der Onlinebuchung zum Kennenlerntermin bekommst du eine Bestätigungsmail mit dem ZOOM-Link.
- Im Kennenlern -& Info ZOOM beantworte ich alle anstehenden Fragen zum Caoching, den Abläufen und wir klären alles weitere.
ABGRENZUNG
VON COACHING ZU THERAPIE
Was Coaching ist...
Hilfe zur Selbsthilfe. Es ist ein begleiten und spiegeln deiner Themen durch diverse Methoden, um als Klient eigenständig Lösungen finden zu können. Es wird selbstaktives Handeln vorausgesetzt und das du genügend körperliche wie geistige Ressourcen hast um dies umsetzen zu können.
Was Coaching nicht ist...
Coaching ist kein bearbeiten oder aufarbeiten von aktiven oder unbearbeiteten Traumata Themen oder noch bestehendem Burnout, Süchten, Depressionen oder stark belasteten Themen die einer Therapie bedürfen. Coaching ist auch keine psychologische Beratung.
Daher liebe Klienten...
die Teilnahme am Coaching setzt eine psychische und physische Belastbarkeit voraus. Coaching ist ein aktiver Prozess der Zeit und Kraft einfordert sowie eine Selbstwirksamkeits Erwartung voraussetzt. Coaching dient der Aktivierung eigener Ressourcen, ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker.
Aktuell bestehende Behandlungen durch Ärzte, Therapeuten oder Heilpraktiker sollen daher weder unter- noch abgebrochen werden.
